Unser berufliches und privates Leben bietet immer wieder Gelegenheiten, die eigene Gelassenheit und Souveränität „zu verlieren“, sich zu ärgern, aufzuregen, sozusagen „aus der Haut zu fahren“ oder Situationen, in denen Sie sich „auf die Palme“ gebracht fühlen….
Wie geschieht das quasi so automatisch mit Ihnen und wie können Sie in solchen Situationen wünschenswerter (z.B. gelassener) reagieren?
Das Seminar thematisiert (bedarfsorientiert) z.B.:
Was genau ist eigentlich Gelassenheit?
„Nicht gelassen sein“ als Kompetenz
Gelassenheit hat jeder – kann jeder!
Was bringt mich aus meiner Gelassenheit?
Wie ich meine Gelassenheit „aktiviere“:
gedankliche Lösungen/ Ressourcen
emotionale Lösungen/ Ressourcen
körperliche Lösungen/ Ressourcen
Konkrete Praxissituationen
Übungen und konkrete Umsetzungstipps