Von eskalierenden Streits am Spind zu geopolitischen Fragen, über offen ausgetragene Konflikte zum Gendern im Intranet, bis hin zu demokratiefeindlichen Äußerungen im Chat unter Kolleg:innen: Die Polarisierung der Gesellschaft wirkt hinein in den Arbeitsalltag von Organisationen.
Die sind Konflikte eigentlich gewohnt – aber eher als Fachdiskussionen und Widersprüche zwischen Führungskräften.
Wir diskutieren:
Wie können gesellschaftliche Diskurse in einer Organisation gut moderiert werden?
Muss man als Arbeitgeber sich jetzt zu Werten bekennen – oder wäre genau das falsch?
Gibt es einen Mittelweg zwischen Diskurs ermöglichen, und Ruhe am Arbeitsplatz sicherstellen?
Expert:innen:
Bennet van Well, Antonia Nooke
Metaplan